Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Naturen

Naturen Kirsch-&Walnuss-Fruchtfliegen-Falle

Naturen Kirsch-&Walnuss-Fruchtfliegen-Falle

Normaler Preis €17,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €17,99 EUR
Aktion Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Variante

Falle mit beleimter Fläche und speziellem Fraß-Lockstoff zur Befallskontrolle und Reduzierung der Kirschfruchtfliege.

  • 2 Wirkkomponenten: gelbe Farbe und Lockstoff
  • einfache Handhabung
  • zur Befallskontrolle
  • ökologischen und integrierten Obstbau bewährt
Anwendung

Die Fallen bei beginnender Gelbfärbung der Kirschen gleichmäßig im Baum verteilen. Die Fallen sollen so platziert werden, dass sie nahe am Ast hängen und nicht von Blättern verdeckt werden. Eventuell einige Blätter in der Nähe der Falle entfernen. Erfahrungsgemäß fangen die im oberen Drittel der Baumkrone aufgehängten Fallen die meisten Schädlinge.
Es ist zu beachten, dass südseitig und im oberen Kronendrittel der Reifeprozess früher beginnt. Je nach Lage und Witterung ist das in der Zeit von Mitte Mai bis Mitte Juli. Werden genügend Fallen rechtzeitig aufgehängt, kann erfahrungsgemäß auf den Einsatz eines Insektizides verzichtet werden. Ergänzend sollten die Kirschen immer rechtzeitig und vollständig abgeerntet sowie herab gefallene Früchte aufgelesen und vernichtet werden (nicht im Garten kompostieren).
Optimale Ergebnisse werden erzielt, wenn in der Nachbarschaft befindliche Bäume sowie Vogel-, Hecken- und Traubenkirschen ebenfalls mit Fallen versehen werden. Gelegentlich werden auf den Fallen auch nützliche Insekten gefangen, dies ist aber nicht populationsgefährdend. Dennoch empfehlen wir, die Fallen nicht früher als angegeben aufzuhängen und sie nach Flugende der Kirschfruchtfliegen (circa Mitte Juli) wieder zu entfernen.
Zusammenbau und Aufhängen der Falle:
1) Falle so vor sich auflegen, dass die am Ende abgerundete Lasche (D) links liegt.
2,3) Die Aufhänge-Laschen links und rechts an den Haftpunkten (A) lösen. Die Fraßköder-platte aus der Packung entnehmen und bis zur Mitte in den Schlitz (C) der Falle stecken, sodass diese fest sitzt.
4) Anschließend von einer Seite das Deckpapier (B) abziehen.
5,6,7) Die gelösten Laschen an den offenen Seiten ineinander schieben, dabei darauf achten, dass sich die bereits vom Deckpapier befreite Klebeseite auf der Innenseite befindet.
8) Zum Aufhängen im Baum, die Laschen um den Ast wickeln und verschließen (D in E stecken). Die Falle soll frei hängen und nicht von Blättern bedeckt werden-gegebenenfalls störende Blätter entfernen.
9) Zum Schluss das Papier vorsichtig von der Außenseite entfernen. Die Köderplatte ist wetterfest und braucht während der Fangperiode nicht ausgetauscht zu werden.

Hinweis

Kirschmaden sind die Larven der Kirschfruchtfliegen. Diese Fliegen legen bis zu 200 Eier meist einzeln an die halbreifen, gelben Kirschen ab. Nach etwa einer Woche schlüpfen daraus die Maden und bohren sich in die Kirschen, um sich vom Fruchtfleisch zu ernähren. Um den gewünschten Fangerfolg zu gewährleisten werden je nach Baumgröße mehrere Fallen aufgehängt. Je beziehungsweise bis 3 m Baumhöhe mindestens eine Falle verwenden. Bei starkem Schädlingsauftreten bei Bedarf mit weiteren Fallen nachrüsten. Mit den Substral Naturen Kirschfruchtfliegen- Fallen können die Fliegen vor der Eiablage abgefangen werden. Durch die gelbe Farbe und dem zusätzlich angebrachten, attraktiven Fraßlockstoff werden die Fliegen angezogen und bleiben auf der Falle kleben. Aufgrund der Leimbeschaffenheit und einzeln entnehmbaren Fallen ist die Handhabung sehr einfach und Hände und Kleidung werden geschont.

Aufwandmenge

Vor Beginn des Gelbwerdens der Kirschen in den Kirschbaum hängen. Bei der Ernte abnehmen. Je nach Baumgröße 1 - 6 Fallen / Baum anwenden.

Versandinformationen

Zahlung und Versand


Es gelten folgende Bedingungen:

Die Lieferung erfolgt nur im Inland (Deutschland).

Versandkosten (inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)

Wir berechnen die Versandkosten nach Versandgewicht:

Paketversand von 0 bis 31kg 5,99 €


ab 31,1kg per Speditionsversand pro Europalette 

Bei der Versendung sperriger Güter (Speditionsversand) berechnen wir wie folgt:
ab 31,1kg bis 227,9 kg Speditionsversand pro Europalette 49,90 €

ab 228 kg bis 364,9 kg Speditionsversand pro Europalette 79,90 €

ab 365 kg Speditionsversand pro Europalette 119,90 €

Lieferfristen

Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware im Inland (Deutschland) innerhalb von 3 - 5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.

Akzeptierte Zahlungsmöglichkeiten


- Zahlung per Kreditkarte
- Zahlung per PayPal
- Zahlung per PayPal Express
- Zahlung per PayPal (Kreditkarte, Lastschrift, ggf. Rechnung)
- Zahlung per Ratenkauf (über PayPal)
- Zahlung per Sofortüberweisung (über Klarna)
- Zahlung per Rechnung (über Klarna)
- Zahlung per Ratenkauf (über Klarna)
- Zahlung per Lastschrift (über Klarna)
- Zahlung per Kreditkarte (über Klarna)
- Zahlung per Giropay


- Zahlung per Google Pay
- Zahlung per Apple Pay



Weitere Einzelheiten zur Zahlung

Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung Ihres Kreditkartenkontos mit Vertragsschluss.


Bei Fragen finden Sie unsere Kontaktdaten im Impressum.
Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
  • Deutschlandweite Lieferung

    Wir liefern deine Bestellung zu Dir nach Hause oder in Dein Geschäft.

  • Sichere Zahlung

    Wir bieten Dir verschiedene sichere Zahlmethoden an.